Alphabetisierung
Viele Erwachsene können nicht richtig lesen und schreiben.
primär – sind nie zur Schule gegangen
funktional – waren in der Schule, haben das Schreiben gelernt, verfügen aber nicht über die gesellschaftlich notwendigen Kompetenzen
sekundär – Lesen und Schreiben wurde erlernt, aber durch seltenen Gebrauch oder Vermeidung teilweise verlernt
Zweitschrift erlernen – Erlernen der lateinischen Schrift durch Menschen, die aus anderen Schriftsystemen kommen wie Kyrillisch (Russland) und Kanji (Japan).
Seiteneinsteiger – keine Schule in Deutschland besucht, lernen Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Slife (students with limited or interrupted schooling) – fehlende oder unvollständige Belege für Schulbesuch, seltene Schulbesuche, niedriger Alphabetisierungsgrad und wenig Sprachlernerfahrung
Code-Switching = Springen zwischen den Sprachen (Muttersprache / Fremdsprache)
Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung
letzte Aktualisierung: 16.01.2021