Deutschkanal - Deutsch für alle!

Das Projekt Deutschkanal ist ein Kanal für alle Menschen dieser Welt, Deutsch zu lernen, zu lesen, zu schreiben und zu sprechen. Außerdem geht es auf dieser Seite um fast 2000 Jahre deutsche Kultur und Geschichte, die Geographie, die Landschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Beachten Sie dazu auch die Downloads.

Deutsch ist nicht so schwer, wie immer behauptet wird. Jeder kann Deutsch lernen. Wichtig sind Motivation, Geduld, Disziplin und Fleiß. Lesen, hören, sprechen, schreiben Sie immer wieder, am besten mit Muttersprachlern! Die richtigen Vokabeln, Satzbau und Betonung zu beherrschen - das zählt. Gehen Sie in die Praxis, statt Zuhause das perfekte Deutsch zu suchen! Finden Sie heraus, wie Deutsche die Welt sehen! Erst wenn Sie Deutsch quasi fühlen können, werden Sie die Sprache wirklich beherrschen. Lernen Sie lieber jeden Tag eine Stunde als einmal in der Woche sieben Stunden!

Studenten demonstrieren, Foto: Martin Schramme, 2014

Die deutsche Sprache hat unterschiedlichen Angaben zufolge zwischen 200.000 und 20,6 Millionen Wörtern (Zählung des Duden, dem Standardwerk der deutschen Sprache, Stand 2024). Weil sich insbesondere deutsche Hauptwörter scheinbar grenzenlos kombinieren lassen, kann sich die Zahl der Wörter ständig vermehren. Die umfangreichste deutsche Wörtersammlung, das "Deutsche Wörterbuch" der Gebrüder Grimm, enthält rund 450.000 Wörter.

Mehr als 130 Millionen Menschen weltweit sprechen Deutsch als Muttersprache oder Zweitsprache. Die meisten Muttersprachler leben in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den USA sprechen fast eine Millionen Menschen Deutsch; Deutsch wäre wegen der vielen deutschen Einwanderer beinahe die Amtssprache der USA geworden. Interessanterweise gibt es in vielen Sprachen der Welt eine ganze Reihe deutscher Wörter. Deutsch gehört zu den zehn Sprachen in der Welt, die am meisten gesprochen werden. Nach der Zahl der Muttersprachler ist Deutsch die Nummer Eins in der Europäischen Union. Deutschsprachige Länder sind Deutschland, Österreich und Liechtenstein. In 42 Ländern gibt es Menschen, die einer Deutsch sprechenden Minderheit angehören.

Als Amtssprache anerkannt ist Deutsch in der Schweiz, in Belgien, Dänemark, Südtirol (Italien), Luxemburg, Brasilien, Polen und Slowakei. Weitere deutsche Minderheiten befinden sich unter anderem in Russland (rund 600.000), Rumänien, den USA, Kanada, Argentinien, Paraguay und Südafrika. Im Jahre 2000 lernten rund 20 Millionen Menschen Deutsch. 2020 waren es 15,4 Millionen Menschen. Obwohl Deutschland nach wie vor international ein vergleichsweise gutes Standing hat, ist die Popularität der Deutschen wegen der katastrophalen Außenpolitik seit dem Jahr 2021 deutlich gesunken. Inzwischen ist die Vorbildwirkung in Gefahr. Deutschkanal verurteilt ausdrücklich jede Art der Konfrontation gegen andere Nationalitäten.

DeuKaSu - die Suchmaschine auf Deutschkanal

Letzte Aktualisierung: 5.4.2025